Das Orchester besteht aus hervorragenden Berufsmusikern des mitteleuropäischen Raumes, die sich immer wieder zu neuen Projekten als Orchester und in Kammermusikensembles zusammen finden. Die Pflege regionaler musikalischer Traditionen steht dabei unkonventionellen Aufführungen zeitgenössischer Musik und aufregenden Projekten in musikalischen Grenzbereichen gegenüber. Ein besonderer Schwerpunkt ist die Musikvermittlung in Zusammenarbeit mit Schulen und anderen Bildungsträgern.

Das Bayerische Kammerorchester Bad Brückenau veranstaltet die Konzertreihen der Jahreszeitenkonzerte, Zwischen-Spiele und Hochschulpodien.

Zusammenarbeit mit namhaften Persönlichkeiten

Das BKO arbeitet mit zahlreichen auf ihre Weise außergewöhnlichen Persönlichkeiten zusammen, u. a. mit Morton Feldman, Dave Brubeck, Jacques Loussier, Gerhard Polt, Peter Schreier, Mikis Theodorakis, Arvo Pärt, Karl-Heinz Stockhausen und Pierre Boulez. In jüngster Zeit profiliert es sich verstärkt auch im klassischen Segment, wie die Konzertprojekte mit Albrecht Mayer, Daniel Müller-Schott, Wolfram Christ, Radovan Vlatkovic, Sergej Nakariakov, Nils Mönkemeyer und weiteren namhaften Solisten der Gegenwart bezeugen.

Zahlreiche Preise bezeugen den künstlerischen Rang und die Klangkultur

Das Orchester wurde in seiner mittlerweile 35-jährigen Geschichte u. a. mit dem Bayerischen Staatsförderpreis, dem Friedrich-Bauer-Preis, dem Siemens-Kulturförderpreis und dem Kulturpreis des Bezirks Unterfranken ausgezeichnet. Neben eigenen Konzertreihen in Bad Brückenau und Auftritten im süddeutschen Raum spielt das BKO auf traditionsreichen Konzertpodien Deutschlands und Europas. Zudem bestätigen Rundfunkproduktionen und CD-Aufnahmen seinen hohen künstlerischen Rang, seine Klangkultur und seine große Flexibilität in Repertoire und Besetzung.

Die Konzerte des Bayerischen Kammerorchesters finden Sie in unserem Veranstaltungskalender, alle Infos zum Bayerischen Kammerorchester auf einen Blick!