Aus einer Tiefe von 260 Metern gefördert, ist dieser erfrischende Säuerling mit natürlicher Kohlensäure extrem natrium- und kochsalzarm. Dem Gehalt an Hydrogencarbonat wird ein Schutzfaktor für die Magen- und Dünndarmschleimhaut zugeschrieben und ist auch für Badezwecke geeignet..

Anwendungen
Bei Erkrankungen der Nieren, Blase und der ableitenden Harnwege, Störungen des Harnsäure-Stoffwechsels (Hyperurikämie, Gicht), zur unterstützenden Behandlung bei Diabetes, Magen-, Darm-, Leber- und Gallenerkrankungen. Ferner bei arteriellen Verschlusskrankheiten, bei Erkrankung der tiefen Beinvenen, bei Erkrankungen des Bewegungsapparates, Nachbehandlung nach Operationen und Unfallverletzungen. Bei Bädern entfaltet sie eine mechanische, thermische und chemische Wirkung.

Zusammensetzung
In einem Liter Wasser der Lola-Montez-Quelle sind enthalten:

Kationen:

Natrium (Na+)

1,5 mg

Kalium (K+)

4,4 mg

Magnesium (Mg2+)

34,7 mg

Calcium (Ca2+)

71,3 mg

Eisen (Fe)

3,0 mg

Mangan (Mn2+)

0,34 mg

Anionen:

Chlorid (Cl–)

3,2 mg

Sulfat (SO42–)

14,1 mg

Hydrogencarbonat (HCO3–)

389 mg

Fluorid (F–)

0,14 mg

Nitrat (NO3–)

< 1 mg

Gasförmige Stoffe:

Freies Kohlendioxid (CO2)

1.868 mg