Im Wein liegt die Wahrheit?
Finden sie es doch heraus beim Sommerweinfest 2025 am 19. und 20. Juli.
- Samstag, 19. Juli: 16.00 Uhr – 23.00 Uhr, Livemusik 19.00 – 22.00 Uhr
- Sonntag, 20. Juli: 11.00 – 18.00 Uhr, Livemusik 12.00 – 16.00 Uhr
- Eintritt frei
Das Fest ist eine Feier für den Wein, aber auch eine Hommage an die regionale Kultur, die es den Gästen ermöglicht, die Vielfalt und Qualität der fränkischen Weine zu entdecken. Natur, Genuss und geselliges Miteinander, das ist es das die Weinregion Franken so besonders macht. Das Weingut Hümmler lädt beim Sommerweinfest im Staatsbad-Ensemble zum Genuss seiner edlen Weine ein. Bei einer Weinprobe können Besucher Bacchus, Müller-Thurgau, Silvaner und Spätburgunder kosten, Kulinarisches genießen und den musikalischen Darbietungen lauschen.
Mit Krone
Frankens Weinkönigin 2025 Antonia Kraiß – trägt den Titel, der die reiche Weintradition und das handwerkliche Können der über 1.200 Winzer in der Region widerspiegelt. Sie sind in einer der vielfältigsten Weinregionen Deutschlands tätig, mit rund 6.000 Hektar Rebfläche und einer beeindruckenden Palette an Weinsorten und -lagen.
Typisch fränkisch
Wer eine charmante Heckenwirtschaft sucht, in der man urgemütlich Weine verkosten und lokale Spezialitäten genießen kann, sucht direkt das Weingut in Elfershausen auf. Wenn man etwas beweglich bei der Weinverkostung bleiben will, bietet sich dort ein Besuch des Winzergartens an. Die Trauben werden direkt vor Ort vom Rebstock gepflückt, durchlaufen die Weinproduktion, die frischen Weine werden verkostet. https://www.weingut-huemmler.de/