Kursaalgebäude (König Ludwig I.-Saal)
Sebastian Reich & Amanda „Purer Zufall“
Kursaalgebäude (König Ludwig I.-Saal) Amand-von-Buseck-Straße 12, Bad Brückenau, Bayern, Germany„Purer Zufall“ – die neue Comedyshow, die das Glück verdoppelt! Nilpferd Amanda & Co sind bereit für ein neues Showerlebnis voller Spaß und unvorhersehbarer Überraschungen! Im bereits fünften Tour-Programm von Bauchredner Sebastian Reich geht es rund: Es wird musikalisch, zauberhaft, emotional, romantisch, interaktiv und vor allen Dingen lustig! Während Amanda gerne mal improvisiert, überlässt Sebastian...
Kissinger Sommer zu Gast
Kursaalgebäude (König Ludwig I.-Saal) Amand-von-Buseck-Straße 12, Bad Brückenau, Bayern, GermanyKammerkonzert "Mondnacht" Beim literarisch-musikalischen Nachmittag erwecken Martina Gedeck und Xavier de Maistre berührende Geschichten und Gedanken einer Mondnacht zum Leben. Die international erfolgreiche Schauspielerin und der Star-Harfenist entführen mit ihrem Programm „Mondnacht“ in die Wort- und Gefühlswelten beliebter Schriftsteller*innen wie Oscar Wilde, Rainer Maria Rilke und Else Lasker-Schüler ein. Die Originalwerke und Bearbeitungen für Harfe...
Sommerkonzert
Kursaalgebäude (König Ludwig I.-Saal) Amand-von-Buseck-Straße 12, Bad Brückenau, Bayern, GermanyMit dem Namen Arnold Schönberg sind in der Öffentlichkeit einige Reizwörter wie Atonalität oder Zwölftonmusik verbunden. Dabei wird komplett verdrängt, dass die radikale Methode des Komponierens „mit zwölf nur aufeinander bezogenen Tönen“ von dem Anführer und geistigen Vater der Zweiten Wiener Schule erst um 1920 entwickelt wurde und Schönberg davor zwei Dekaden lang mehr oder...
Zwischen-Spiel – Kamishi… Was?
Kursaalgebäude (König Ludwig I.-Saal) Amand-von-Buseck-Straße 12, Bad Brückenau, Bayern, GermanyKlassische Musik trifft auf die japanische Kunstform „Kamishibai“, was wörtlich übersetzt „Papiertheater“ heißt und so viel wie „Erzähltheater“ bedeutet. Populäre Kulturerscheinung Die Wurzeln des Kamishibai gehen zurück in das 10. Jahrhundert, als buddhistische Wandermönche in Japan bildgestützte Erzählungen mit sogenannten Bilderrollen (emaki) nutzten, um buddhistische Lehren zu verbreiten. Die heutige Form des Kamishibai entwickelte sich...
Herbstkonzert
Kursaalgebäude (König Ludwig I.-Saal) Amand-von-Buseck-Straße 12, Bad Brückenau, Bayern, Germany50 Quadratmeter. Diese Zahl schoss sofort durch die Köpfe des BKO-Managements, als die künstlerische Leitung zusammen mit der Orchestervertretung den Wunsch geäußert hat, im Rahmen des Herbstkonzerts einen symphonischen Ausflug unternehmen zu wollen. So groß oder eher klein ist die Bühne im König Ludwig I.-Saal, der angestammten Spielstätte für die Jahreszeitenkonzerte. Eine Quadratur des Kreises...
Zwischen-Spiel – Schätze der Kammermusik
Kursaalgebäude (König Ludwig I.-Saal) Amand-von-Buseck-Straße 12, Bad Brückenau, Bayern, GermanyDie BKO-Geigerin Marie Fuxová tut sich mit ihren drei tschechischen Landsleuten zusammen, um eine echte Rarität aufzuführen: das Klarinettenquartett von einem gewissen Walter Rabl. Johannes Brahms war von diesem Opus 1 des heute völlig vergessenen Komponisten auf Anhieb so begeistert, dass er sich bei seinem Verleger Simrock für die Veröffentlichung des prachtvollen Stückes einsetzte. 1896...
Winterkonzert
Kursaalgebäude (König Ludwig I.-Saal) Amand-von-Buseck-Straße 12, Bad Brückenau, Bayern, GermanyNach einer kleinen, aber erfolgreichen Tournee durch Süddeutschland im März 2024, bei der das BKO unter anderem Franz Schuberts Streichquartett „Der Tod und das Mädchen“ in einer eigenen Bearbeitung für Streichorchester aufgeführt hat, wurde dieses bedeutende Werk der Streichquartettliteratur im Winterkonzert auch für das Stammpublikum programmiert. Der plakative Beiname geht auf den zweiten Satz des...
Zwischen-Spiel – Le grand Tango
Kursaalgebäude (König Ludwig I.-Saal) Amand-von-Buseck-Straße 12, Bad Brückenau, Bayern, GermanyDie Geschichte des Tangos begann am Río de la Plata: In den Hafenstädten Buenos Aires und Montevideo trafen am Ende des 19. Jahrhunderts im Zuge einer massiven Einwanderungswelle die verschiedensten Völker aufeinander. Aus diesem Sammelsurium diverser Einflüsse entwickelte sich der Tango Argentino. Die Standardinstrumente der durch Kneipen und Bordelle ziehenden Musiker waren anfangs Flöte, Violine...
Klingende Bergweihnacht
Kursaalgebäude (König Ludwig I.-Saal) Amand-von-Buseck-Straße 12, Bad Brückenau, Bayern, GermanyPotpourri der Volksmusik & Weihnachtslieder zum Mitsingen Mit dabei sind in diesem Jahr: Stefan Mross, Nadin Meypo, Alexandra Hofmann und die Trenkwalder. Die „Klingende Bergweihnacht“ ist ein festliches Highlight in der Vorweihnachtszeit, das nicht nur durch beliebte Künstler der Showbranche, sondern auch durch die prunkvolle Atmosphäre im Kursaalgebäude punktet. Die Kombination aus talentierten Künstlern und...
Die jungen Tenöre „Ein himmlisches Erlebnis“
Kursaalgebäude (König Ludwig I.-Saal) Amand-von-Buseck-Straße 12, Bad Brückenau, Bayern, GermanyDie jungen Tenöre präsentieren ihr Adventskonzert Die festliche Jahreszeit rückt näher, und mit ihr kommt die unvergleichliche Musik von „Die jungen Tenöre“, die die Herzen mit ihrem beeindruckenden Gesang verzaubern. In einem einzigartigen Adventskonzert laden sie das Publikum dazu ein, sich auf eine emotionale Reise durch die traditionellen Klänge und zeitlosen Melodien der Weihnachtszeit zu...
Neujahrskonzert mit dem Süddeutschen Salonorchester
Kursaalgebäude (König Ludwig I.-Saal) Amand-von-Buseck-Straße 12, Bad Brückenau, Bayern, GermanyBeim Konzert begegnen uns die Stars und Sternchen aus den alten Ufa-Filmen, Arien aus Oper, Operette und Musical und bekannte Walzermelodien. Träumend beginnen wir das Neue Jahr mit Melodien, die jung geblieben, aber dennoch schon zu Klassikern geworden sind. Das Süddeutsche Salonorchester präsentiert mit seinen 7 Mitgliedern ein internationales Feuerwerk mit virtuosen Zigeunermelodien, romantischen Liebesliedern...