
Fränkischer Theatersommer
20. Aug., 19:30 - 22:00
„Hundsgrübbl – Fränkischer wird‘s nemmer!“ Von und mit Klaus Karl-Kraus
Einst in einer Laudatio beschrieben als »Freiliegende Denkerstirn, eine original fränkische Schwertgoschn«, die Ohren auf Horchposten gestellt« trifft es den besonderen Künstler der fränkischen Unterhaltungsbranche ziemlich genau. Karl Kraus ist ein herausragendes Beispiel für einen Künstler, der die Interaktion mit seinem Publikum meisterhaft beherrscht. Seine Fähigkeit, Stimmungen und Reaktionen der Zuschauer zu lesen und darauf zu reagieren, schafft eine besondere Atmosphäre, in der sich die Menschen eingeladen fühlen, aktiv am Geschehen teilzunehmen. Diese Art des Dialogs ist nicht nur unterhaltsam, sondern fördert auch eine tiefere Verbindung zwischen dem Kabarettisten und seinem Publikum. Kraus‘ Freude an seiner künstlerischen Arbeit ist ansteckend und trägt dazu bei, dass die Zuschauer sich öffnen und sich mit seinem Vortrag identifizieren können. Seine humorvolle und oft scharfsinnige Art, aktuelle Themen und gesellschaftliche Missstände zu kommentieren, ermöglicht es ihm, relevante Diskussionen anzustoßen und gleichzeitig die Zuschauer zum Lachen zu bringen. Die Dynamik, die zwischen Kraus und seinem Publikum entsteht, ist einzigartig. Es ist, als ob er einen Dialog schafft, der über die bloße Darbietung hinausgeht und die Zuschauer in einen aktiven Prozess des Denkens und Fühlens einbezieht. Die Fähigkeit, Signale und Ereignisse sofort aufzunehmen und spielerisch zu verarbeiten, gibt seinen Darbietungen besondere Lebendigkeit.
Fränkischer Theatersommer:
Klaus Karl-Kraus
Einlass: 19.00 – 19.30 Uhr
– Veranstaltungen bewirtet –
Eintritt: 25,00 € – 23,00 € mit Gast-, Tages- oder Jahreskarte
Vorverkauf mit fester Sitzplatzwahl in der Gäste-Information im Elisabethenhof
Alle Gastspiele 2025 im Bayerischen Staatsbad Bad Brückenau finden Sie hier
Veranstalter: Bayerisches Staatsbad Bad Brückenau